Besonders die ersten 200 Seiten sind spannend und toll…. aber danach zieht es sich immer das selbe Schema über hunderte von Seiten.
Streit - Sex - Streit - Sex
Gerade für junges Publikum ganz schlimm, denn die Protagonisten verkörpern einfach 0 Gefühl für Selbstachtung!
Bin leider etwas enttäuscht - der Hype ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt :(
Besonders die ersten 200 Seiten sind spannend und toll…. aber danach zieht es sich immer das selbe Schema über hunderte von Seiten.
Streit - Sex - Streit - Sex
Gerade für junges Publikum ganz schlimm, denn die Protagonisten verkörpern einfach 0 Gefühl für Selbstachtung!
Bin leider etwas enttäuscht - der Hype ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt :(
Es ist das beste Buch, das ich je gelesen habe, und ich habe viele Bücher gelesen. Ich liebe dieses Buch. Die Handlung ist einfach faszinierend. Wer so kalt und hinterhältig ist, will sich für den Menschen verändern.
Es ist das beste Buch, das ich je gelesen habe, und ich habe viele Bücher gelesen. Ich liebe dieses Buch. Die Handlung ist einfach faszinierend. Wer so kalt und hinterhältig ist, will sich für den Menschen verändern.
In The Brightest Stars - attracted dem ersten Band der Karina und Kael - Reihe , geht es, wie der Reihenname bereits verrät, um die 20-jährige Karina und den gleichaltrigen Kael. Die Erzählung erfolgt ausschließlich aus Karinas Sichtweise. Wir haben Zugang zu ihrer Gedanken- und Gefühlswelt.
Karina arbeitet in einem Massagestudio. Als sie an einem Morgen den Kunden ihrer Freundin, Kollegin und Mitbewohnerin Elodi übernimmt, begegnet sie zum ersten Mal dem mehr als verschlossenen und distanzierten Ex- Soldaten Kael. Er und Elodi kennen sich und Elodi bittet Karina darum, dass Kael ein paar Tage bei ihnen wohnen bleiben kann. Durch die gemeinsame Zeit lernen sich Karina und Kael immer besser kennen (und letztendlich auch lieben). Er begleitet sie sogar zu ihrem Vater, zu dem sie ein schwieriges Verhältnis hat und zu einer Party von ihrem Zwillingsbruder Austin. Leider bleibt aber der große Knall bzw. der überraschende Moment in der Geschichte aus.
Mir hat das Buch leider nicht gefallen, was nicht daran liegt, dass ich auf Parallelen zur After Reihe, oder ähnliches gehofft habe. Aber ich bin dennoch mit höheren Erwartungen an die Geschichte dran, weil der Klappentext doch recht vielversprechend klang.
Der Sprachstil der Geschichte ist gut, modern und verständlich. Die Handlung hingegen plätschert leider nur so vor sich hin und ich konnte keine emotionale Verbindung zu den Protagonisten und ihrer Geschichte aufbauen. Es gab einfach keinen so richtigen Spannungsmoment der mich hätte sprachlos machen können. Für die Geschichte vergebe ich 2,5 - 3 Sterne.
Da ich das Buch aber nicht gelesen, sondern gehört habe muss ich natürlich auch noch die Sprecherin bewerten. Im Vergleich zur Story hat Janin Stenzel für mich volle 5 Sterne verdient. Ihre Aussprache ist klar, deutlich und sie passt ihre Stimme optimal den Personen an. Sie hat die Geschichte in dem Sinne so spannend gemacht, dass ich sie bis zum Ende durchgehört habe.
Noch nie hat mich ein Buch so in seinen Bann gezogen. Ich konnte an nichts anderes mehr denken, ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Ich habe ein Buch noch nie in unter 48 Stunden durchgelesen, aber bei diesem Buch blieb mir gar nichts anderes übrig. Die Geschichte ist so emotional und mitreißend und das Ende ist einfach nur… was sofort dazu anregt, den zweiten Teil lesen zu wollen.
Leider kann man nicht mehr als 5 Sterne vergeben, aber dieses Buch hätte es definitiv verdient!
Noch nie hat mich ein Buch so in seinen Bann gezogen. Ich konnte an nichts anderes mehr denken, ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Ich habe ein Buch noch nie in unter 48 Stunden durchgelesen, aber bei diesem Buch blieb mir gar nichts anderes übrig. Die Geschichte ist so emotional und mitreißend und das Ende ist einfach nur… was sofort dazu anregt, den zweiten Teil lesen zu wollen.
Leider kann man nicht mehr als 5 Sterne vergeben, aber dieses Buch hätte es definitiv verdient!
Am Anfang erzählt Tessa Young, wie ihr Leben am Anfang war und wie sich alles durch Hardin verändert hat.
Das Cover gefällt mir sehr, da es einem so irgendwie die Sommervibes gibt und ich finde das Cover auch viel ansprechender als das Cover der englischen Version. Ich muss schon sagen, sie haben da eine recht gute Szene eingefangen und es verspricht schon einiges, was im Buch so passieren wird.
Der Schreibstil von Anna Todd gefällt mir eigentlich ganz gut, aber die Übersetzung hat mir nicht so gefallen, denn am Anfang kam es mir so unecht vor. Im Laufe des Buches hat mich das dann nicht mehr gestört bzw. es ist mir schließlich nicht mehr aufgefallen. Der Grund, warum es mir so unecht vorkam, war, dass ich bereits die englische Version gelesen hatte. Die Kapitel werden all aus der Sicht von Tessa Young erzählt, außer das letzte und zusätzliche Kapitel. Denn dieses Kapitel wird aus Hardins Sicht erzählt.
Die Charaktere, egal ob Haupt- oder Nebencharaktere, sie wurden alle nicht außen vorgelassen, bei allen wurde etwas erzählt oder so gesehen beleuchtet. Bei Tessa Young erfahren wir einiges über ihre Vergangenheit, sowie auch bei Hardin Scott. Durch die Vergangenheit von Tessas Familie, ist ihre Mutter so wie sie ist, oder eher warum sie will, dass sie ein gutes Leben hat und erfolgreich sein soll. Aber auch durch die Vergangenheit von Hardin erfährt man, warum er so abweisend ist. Ich finde es einfach toll, wenn jeder eine Hintergrundgeschichte hat, denn es macht die Charaktere tiefgründiger und man lernt sie besser kennen. Für mich war fast jeder von den Charakter im Buch ein sehr wichtiger Teil des Buches. Was ich auch noch erwähnen muss, ist, dass das letzte (zusätzliche) Kapitel nicht von Tessa, sondern von Hardin erzählt wird.
Der Inhalt war an sich sehr gut erzählt, aber das Auf- und Ab zwischen Tessa und Hardin hat mich manchmal gestört. Was ich aber nicht erwartet habe, dass es in diesem Buch sehr intim zugeht. Das hatte mich trotzdem nicht aufgehalten, das Buch weiterzulesen. Das Ende von diesem Buch ist einfach so ein krasser Cliffhanger.
Kritik:
Der eine Kritikpunkt ist die On-Off Beziehung zwischen Hardin und Tessa, weil es meiner Meinung nach zu oft war. Aber gehört nun mal zur Story dazu. Der andere ist, wie ich es schon erwähnt habe, dass die Story am Anfang etwas unecht rüberkam, weil das nicht wortwörtlich Anna Todds Worte waren, sondern es war halt dann die Übersetzung.
Letztendlich lässt sich sagen, dass es sich relativ einfach lesen lässt, aber wer mit dem On-Off zwischen Hardin und Tessa nicht klarkommt, dem würde ich es nicht empfehlen. Aber die Geschichte ist für mich absolut lesenswert und somit auch einzigartig! Was mir besonders gut gefallen hat, dass es aus der Sicht von Tessa war, denn so konnte man durch ihre Augen die Geschichte erleben und mit ihr durch die Höhen und Tiefen gehen. Alle Personen im Buch wurden meiner Meinung nach alle so gut herausgearbeitet wurden und wichtig waren für den Verlauf der Geschichte. Man erfährt über jede Person etwas! Das On-Off war mir aber auch irgendwann zu viel.
Am Anfang erzählt Tessa Young, wie ihr Leben am Anfang war und wie sich alles durch Hardin verändert hat.
Das Cover gefällt mir sehr, da es einem so irgendwie die Sommervibes gibt und ich finde das Cover auch viel ansprechender als das Cover der englischen Version. Ich muss schon sagen, sie haben da eine recht gute Szene eingefangen und es verspricht schon einiges, was im Buch so passieren wird.
Der Schreibstil von Anna Todd gefällt mir eigentlich ganz gut, aber die Übersetzung hat mir nicht so gefallen, denn am Anfang kam es mir so unecht vor. Im Laufe des Buches hat mich das dann nicht mehr gestört bzw. es ist mir schließlich nicht mehr aufgefallen. Der Grund, warum es mir so unecht vorkam, war, dass ich bereits die englische Version gelesen hatte. Die Kapitel werden all aus der Sicht von Tessa Young erzählt, außer das letzte und zusätzliche Kapitel. Denn dieses Kapitel wird aus Hardins Sicht erzählt.
Die Charaktere, egal ob Haupt- oder Nebencharaktere, sie wurden alle nicht außen vorgelassen, bei allen wurde etwas erzählt oder so gesehen beleuchtet. Bei Tessa Young erfahren wir einiges über ihre Vergangenheit, sowie auch bei Hardin Scott. Durch die Vergangenheit von Tessas Familie, ist ihre Mutter so wie sie ist, oder eher warum sie will, dass sie ein gutes Leben hat und erfolgreich sein soll. Aber auch durch die Vergangenheit von Hardin erfährt man, warum er so abweisend ist. Ich finde es einfach toll, wenn jeder eine Hintergrundgeschichte hat, denn es macht die Charaktere tiefgründiger und man lernt sie besser kennen. Für mich war fast jeder von den Charakter im Buch ein sehr wichtiger Teil des Buches. Was ich auch noch erwähnen muss, ist, dass das letzte (zusätzliche) Kapitel nicht von Tessa, sondern von Hardin erzählt wird.
Der Inhalt war an sich sehr gut erzählt, aber das Auf- und Ab zwischen Tessa und Hardin hat mich manchmal gestört. Was ich aber nicht erwartet habe, dass es in diesem Buch sehr intim zugeht. Das hatte mich trotzdem nicht aufgehalten, das Buch weiterzulesen. Das Ende von diesem Buch ist einfach so ein krasser Cliffhanger.
Kritik:
Der eine Kritikpunkt ist die On-Off Beziehung zwischen Hardin und Tessa, weil es meiner Meinung nach zu oft war. Aber gehört nun mal zur Story dazu. Der andere ist, wie ich es schon erwähnt habe, dass die Story am Anfang etwas unecht rüberkam, weil das nicht wortwörtlich Anna Todds Worte waren, sondern es war halt dann die Übersetzung.
Letztendlich lässt sich sagen, dass es sich relativ einfach lesen lässt, aber wer mit dem On-Off zwischen Hardin und Tessa nicht klarkommt, dem würde ich es nicht empfehlen. Aber die Geschichte ist für mich absolut lesenswert und somit auch einzigartig! Was mir besonders gut gefallen hat, dass es aus der Sicht von Tessa war, denn so konnte man durch ihre Augen die Geschichte erleben und mit ihr durch die Höhen und Tiefen gehen. Alle Personen im Buch wurden meiner Meinung nach alle so gut herausgearbeitet wurden und wichtig waren für den Verlauf der Geschichte. Man erfährt über jede Person etwas! Das On-Off war mir aber auch irgendwann zu viel.
Ich habe die 700 Seiten innerhalb von fünf Tagen gelesen und bin gerade fertig geworden. Die ganze Zeit könnte ich an nichts anderes denken, als daran, wie die Geschichte weiter geht. Ich war völlig gefesselt und das letzte Kapitel hat mir ziemlich den Rest gegeben. Mehrfach musste ich das Buch weglegen, durchatmen, meine Gedanken ordnen, versuchen, das ganze nicht zu sehr an mich ran zu lassen. Vergeblich! Das Buch ist so gut geschrieben, dass ich ständig mitgefühlt und ebenfalls versucht habe, hinter Hardins Fassade zu blicken. Leider muss ich jetzt auf die Veröffentlichung des nächsten Bandes warten. In der Zwischenzeit werde ich das Buch einfach nochmal lesen. Diesmal mit dem Wissen, wie dieser Band enden wird. Sicherlich wird es dann noch aufreibender sein als beim ersten Mal!
Das Buch ist absolut empfehlenswert! Ich würde sagen, es ist ein Muss!